Na eeendlich: Leuchtende Nachtwolken!

nlc2

3:42 MESZ, 5 Sekunden bei Blende 3.9 – Sonnendepression 13.1°

nlc3

3:43 MESZ, 8 Sekunden bei Blende 3.8 – Sonnendepression 13.0°

nlc4

3:44 MESZ, 6 Sekunden bei Blende 3.4 – Sonnendepression 12.9°

nlc5

3:49 MESZ, 8 Sekunden bei Blende 4 – Sonnendepression 12.6°

nlc7

3:52 MESZ, 6 Sekunden bei Blende 4.1 – Sonnendepression 12.3°

nlc8

3:53 MESZ, 6 Sekunden bei Blende 3.8 – Sonnendepression 12.2°

nlc9

3:58 MESZ, 4 Sekunden bei Blende 3.9 – Sonnendepression 11.8°

Na, das wurde aber auch Zeit: Die diesjährige Nord-Saison der Leuchtenden Nachtwolken neigt sich schon dem Ende entgegen – aber heute Morgen hat es endlich geklappt! Ein schon die ganze Nacht im Norden gefeiertes Display bequemte sich in der ausgehenden astronomischen Morgendämmerung, auch von Witten aus sichtbar zu werden, wo es letztes Jahr auch eine Sichtung gegeben hatte. Die Aufnahmen jetzt sind alle mit ISO 400 und relativ langer Brennweite – typischerweise 200 bis 300 mm Kleinbild entsprechend – entstanden und wurden im Kontrast angehoben. [Daniel Fischer. NACHTRAG: wie dieses Display rechts weiter ging, von meinem Standort aus nicht einsehbar.

NACHTRAG 2: vom selben Standort in Versmold in Ostwestfalen – in geringerer Auflösung – ein Zeitraffer-Video.

NACHTRAG 3: und dasselbe Display in Rheda, ebenfalls in Ostwestfalen, dokumentiert – bei Bonn war’s dagegen grenzwertig]

Über skyweek

Astrojournalismus seit 1982

Veröffentlicht am 21. Juli 2013, in Beobachtungsbericht, Bilderstrecke, Eigene Bilder & Videos. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: