Archiv für den Monat März 2014
Großes Astronomieprogramm für Bonn in 2014
Nach der erfolgreichen ‘Kometenzeit in Bonn’ wird auch für 2014 wieder ein großes Astronomieprogramm für Bonn gemeinsam vom Astronomischen Institut für Astronomie und der Volkssternwarte Bonn e.V. veranstaltet.
Eröffnet wird das Ganze am ‘Tag der Astronomie’ (05. April 2014, 18:00 Uhr) am Astronomischen Institut mit einer Ausstellung, einer öffentlichen Beobachtung und einem Vortrag.
Im Laufe das Jahres finden dann neben den Veranstaltungsreihen ‘Montags in der Sternwarte‘, ‘Pauls Portables Planetarium’, ‘3. Bonner Sommerhimmel‘ resp. ‘16. Bonner Sternenhimmel‘ auch zahlreiche Sondervorträge im Astronomischen Institut, im Deutschen Museum oder in der Volkssternwarte, Kinderaktionen, öffentliche Beobachtungen, Übertragung der Mondfinsternisse, eine Planetenwanderung, das bekannte Science Café oder der ‘Tag der Offenen Tür’ in der Volkssternwarte Bonn statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ganz speziell auf Sie!!
Wer noch keinen Flyer zu dieser Veranstaltungsreihe bekommen hat, kann ihn sich hier gerne als PDF downloaden.
Voller Erfolg für den Flug Köln/Bonn – Polarlicht – Köln/Bonn
Am Samstagabend hob er vom Flughafen Köln/Bonn ab: Der erste deutsche Polarlichtflug, der wie die Eindrücke von Hobbyastronom Wilfried Bongartz zeigen, direkt ein voller Erfolg war. Organisiert wurde er vom Bonner Astro-Reisebüro Eclipse-Reisen.de, das im letzten Jahr bereits erfolgreiche Beobachtungsflüge zu den Kometen PANSTARRS und ISON Lovejoy durchgeführt hat. Der Zielpunkt für den Polarlichtflieger lag dagegen im Nordatlantik über den Färöer-Inseln auf halbem Weg zwischen Schottland und Island. Dort wurden die Polarlichtjäger in einer Boeing 737 auf 11.000 Metern tatsächlich direkt von einem strukturreichen grünen Polarlichtvorhang begrüßt. Viele weitere Fotos zu dem Flug finden sich hier, ein 14-minütiges Video gibt’s vom Bonner Sternfreund Peter Oden und Blogger-Kollege Daniel Fischer fasst alles hier ausführlich zusammen. Übrigens: Der Polarlichtflieger hebt wieder am 22. November 2014 ab und ist noch nicht ausgebucht. [Nico Schmidt]