„Monat der Schulastronomie“ im November in Bonn
Mit der ab 03. November beginnenden „Kometenzeit in Bonn“ locken Bonner Astronomen und Hobbyastronomen interessierte Stern- und insbesondere Kometenfreunde z.b. ins Argelander-Institut nach Endenich oder zur Volkssternwarte in Poppelsdorf. Es geht aber auch andersherum, denn im November sind Astronomen der Region auch in Bonner Klasserzimmern unterwegs. Nachdem Anfang des Jahres ein derartige Veranstaltung für Kölner Schulen angeboten wurde, folgt nun ein „Monat der Schulastronomie“ in Bonn. Das Argelander-Institut für Astronomie (AIfA) und der 2010 gestartete Sonderforschungsbereich (SFB) 956, der sich hauptsächlich mit Fragen der Sternentstehung beschäftigt, bieten dafür ein großes und abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot an. Nach einem Blick in die Themenliste sind schließlich hier alle weiteren Infos zu Teilnahme und Ablauf zu finden. Teilnehmen können alle Bonner Schulen – von der Grundschule bis zur Oberstufe. [Nico Schmidt]
Veröffentlicht am 9. Oktober 2013 in Ankündigungen, Forscher der Region und mit Argelander-Institut für Astronomie, Astronomie in der Schule getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Von Uganda über Japan nach Bonn: Einmalige Sonnenfinsternis-Show in der Volkssternwarte | Zauber der Sterne