Webcasts von der SoFi im Juni 2021
Im Gegensatz zu den beiden SoFis 2020, die für Europa reine Webcast-Shows blieben (die ringförmige im Juni und die totale im Dezember), war die ringförmige heute – oben eine Vorab-Show – hierzulande als eine moderat partielle zu sehen.
Aber erneut gab es zahlreiche Webcasts, die den Blick erweitern konnten – allen voran dieser gemeinsame von GDP, VdS und zahlreichen Volkssternwarten. Ansonsten waren noch sehenswert, angefangen mit Streams mit nordamerikanischem Content:
Feeds & Show von „Time & Date“ (toller Sichelaufgang)
Clean Feed vom Canada Sudbury Centre (dito)
Fotos aus Kanada
Show aus Aachen
Show aus Hamburg
Mobiler Feed aus Deutschland
Feed aus Glücksburg
Feed aus Peterberg
Feed aus Bozen (Südtirol)
Feed vom Misurinasee (Italien)
Feed aus der Sternwarte Bülach (Schweiz)
Show aus Irland
Feeds aus England
Feed aus England (Chelmsford)
Show der Uni Leiden (Niederlande)
Show aus Frankreich
Show aus Madrid. Außerdem gab’s einen Feed vom Sonnenaufgang in New Hampshire, eine Show aus Duisburg und Feeds aus Ursensollen und Schottland. Und Nachlesen der SoFi noch von heute vom Physikalischen Verein Frankfurt und York Allan I Carswell Observatory in Toronto:
[Daniel Fischer]
Veröffentlicht am 10. Juni 2021, in Uncategorized. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Pingback: Live-Blog zur Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 | Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Allgemeines Live-Blog ab dem 25.11.2021 | Skyweek Zwei Punkt Null