WISSENschaf(f)t SPASS im Deutschen Museum Bonn

Am 3. November gab es im Deutschen Museum Bonn einen doppelten Grund zum Feiern: Zum einen beging das beliebte Bonner Museum sein 20-jähriges Bestehen. Zweites fand die Gründungsparty des Fördervereins WISSENschaftSPASS statt. Moderiert von Ranga Yogeshwar wurde den Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik ein unterhaltsamer Überblick zu den zahlreichen Aktivitäten des Museums gegeben, phantasievoll umrahmt von Experimenten, Musik und Wissenschaftstheater, dargeboten von Schülerinnen und Schülern einer Bonner Gesamtschule. Der Förderverein ist eine Initiative von Unternehmern aus der Region, die damit gesellschaftliches Engagement zeigen und gleichzeitig in die naturwissenschaftliche Ausbildung junger Menschen in der Region investieren. Mehr als 400 Veranstaltungen pro Jahr, ein Vortrags- und Ausstellungsportfolio, um das man Bonn getrost bundesweit beneiden darf so wie gut 80000 Besucher pro Jahr (das sind umgerechnet auf die Ausstellungsfläche fünfmal mehr als im Haupthaus des Museums in München!) – mit Hilfe des Fördervereins sollte es gelingen, diesen zentralen Baustein der Bonner Bildungs- und Wissenschaftslandschaft langfristig zu erhalten. Übrigens: Die nächste Gelegenheit zu einem Vortrag im Museum bietet sich am Dienstag, den 10. November, wenn das „Portable Planetarium“ wieder auf dem Programm steht, bei klarem Wetter inklusive einer Live-Himmelsbeobachtungen mit Sternfreunden der Volkssternwarte Bonn und dem Köln-Bonner Astrotreff. PH

K. Kinkel, A. Niehaus, W. Heckl, R. Yogeshwar, S. Wimmers und das NaCl-Theater

Bürgermeisterin A. M. Kappel, Ex-Außenminister K. Kinkel, Museumsleiterin A. Niehaus, Generaldirektor W. Heckl, Moderator R. Yogeshwar, W. Grießl von der IHK Bonn/Rhein-Sieg (v.r.n.l.) und das NaCl-Theater

 

Der Schirmherr des Fördervereins, Ranga Yogeshwar und der Generaldirektor des Deutschen Museums Wolfgang M. Heckl

Der Schirmherr des Fördervereins, Ranga Yogeshwar und der Generaldirektor des Deutschen Museums Wolfgang M. Heckl

 

 

Veröffentlicht am 7. November 2015, in Veranstaltungsbericht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. Mehr Bilder von und Links zu der Party gibt es hier zu finden – auch zu dem speziellen Geburtstagsständchen einer Schülerband für das Museum.

  1. Pingback: Bilder einer Gründungsfeier | Daniels Dies & Das

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: