Sternstunde November: Von tollen Transits und kuriosen Daten…

Die November-Sternstunde (und vielleicht vorletzte Ausgabe) ist online. Gedreht wurde sie beim Astrofotografen Julian Weßel, der als einziger bisher einen Transit der Raumstation ISS vor dem Jupiter filmen konnte. Außerdem: Die seltsame Lichtkurve eines Sterns in den Daten des Kepler-Satelliten verlangt nach ungewöhnlichen Erklärungen und ein Interview zum gigantischen Sternkatalog der Gaia-Mission, der die Astronomie auf allen Gebieten enorm voran bringen wird. Im Newticker u.a.: Die Cassini-Sonde fliegt durch die Fontänen des Saturmondes Enceladus. Dazu gibt es wie gewohnt den Blick auf die Himmelshighlights des Monats, Zuschauer-Bilder (u.a. von der Mondfinsternis des 28.9.) und ein Interview in eigener Sache: Ohne eine Finanzierung durch Sponsoren wird die Sendung 2016 nicht weiter erscheinen, wie ja bereits seit Januar immer wieder erklärt. Ein derartiger Produktionsaufwand ist  dauerhaft nicht „für lau“ zu machen… Vorschläge dazu aus dem (erfreulich gewachsenen) Zuschauerkreis werden dankend entgegen genommen: redaktion@sternstunde-online.de  Viel Spaß beim Gucken! PH

Veröffentlicht am 1. November 2015 in Ankündigungen, In eigener Sache, Neu im Netz, Publikationen und mit getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: