Astronomiegeschichte beim DLR-Astroseminar 2015
Die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten gilt traditionell dem DLR-Astroseminar, das dieses Jahr unter dem Titel „Wegbereiter der modernen Astrophysik“ steht. Vom 14. April bis zum 19. Mai wird sich in den sechs Vorträgen jeweils sechs sehr interessanten Persönlichkeiten der Astronomiegeschichte gewidmet. Jeder dieser Naturwissenschaftler hat unser Verständnis von der Physik der Sterne oder der Entwicklung im bzw. des Kosmos geprägt. Dazu zählen auch der Philosoph Immanuel Kant und der Priester Georges Lemaître, die für ihre damalige Zeit ebenfalls neuartige Vorstellungen über das Universum hatten. In den Fachvorträgen werden als wichtige „Wegbereiter der modernen Astrophysik“ Isaac Newton (14. April), William Herschel (21.April), Immanuel Kant (28. April), Karl Schwarzschild (05. Mai), Georges Lemaître (12. Mai) und Carl Friedrich von Weizsäcker (19. Mai) vorgestellt. Das 21. DLR-Astroseminar wird wie üblich im Casino auf dem DLR-Gelände in Köln-Porz stattfinden, die Vorträge beginnen jeweils um 15:30 Uhr. Wichtige Hinweise zur Anmeldung sowie ausführliche Informationen zu den Referenten und ihren Vorträgen sind hier nachzulesen. [Nico Schmidt]
Veröffentlicht am 13. April 2015 in Ankündigungen und mit Astronomiegeschichte, DLR getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0