„Dialog der Sterne“ in Pulheim
Nach der gestrigen Vernissage ist jetzt im Walzwerk Atelier 50 in Pulheim bei Köln bis zum 22. März täglich von 16:00 bis 20:00 Uhr der Dialog der Sterne zu sehen, „ein interdisziplinäres Projekt an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst“ im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit eines Sonderforschungsbereichs der Deutschen Forschungsgemeinschaft – hier repräsentiert durch Fotos des Radioteleskops Effelsberg von Norbert Tacken, davor Modelle des Herschel-Satelliten und von SOFIA.
„Sternenlandschaften“ von Silke Britzen.
Kleinteile der Infrarot-Detektoren von Herschel.
Bilder von Johannes Eidt – mit großem Wikipedia-Eintrag.
Kunstbücher von Karin Innerling (unten rechts selbst zu sehen).
Und als Installation von Elisa Balmaceda ein Wärmedetektor, der zum Berühren einlädt – unten von Hermann-Michael Hahn demonstriert, der im Rahmenprogramm der Ausstellung auch Starparties ohne Teleskop veranstaltet, während Köln-Bonner Sternfreunde zu Beobachtungen mit Teleskopen laden, nur bei gutem Wetter im Anschluss an Vorträge. [Daniel Fischer]
Veröffentlicht am 1. März 2015 in Ankündigungen, Forscher der Region, Veranstaltungsbericht und mit Ausstellung, Kunst, Pulheim getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 3 Kommentare.
Pingback: Daniels Dies & Das | Eröffnung des “Dialogs der Sterne”
Pingback: Daniels Dies & Das | So klingt’s bei Herschels zuhause
Pingback: Astronomie West im intensiven Austausch – Daniels Dies & Das