19.10.: Tag der offenen Tür der Volkssternwarte Bonn
Am 19. Oktober, also schon am kommenden Sonntag, lädt die Volkssternwarte Bonn in Bonn-Poppelsdorf zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein, der diesmal von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Den ganzen Tag über stehen Ihnen hier fachkundige Hobbyastronomen und Astrofotografen zur Verfügung und bieten ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm an. Zunächst gibt es bis 13 Uhr ein Programm speziell für Kinder, danach stehen allgemeinverständliche Kurzvorträge auf dem Plan, wobei es u.a. um die unvorstellbaren Dimensionen im Weltraum oder um die astronomischen Highlights 2015 gehen soll. Mein Vortrag um 14 Uhr geht der Frage nach, woher die Astronomen eigentlich wissen, wie alt die Sterne sind und woraus sie bestehen, oder wie sie sogar Planeten bei anderen Sternen finden oder die rätselhafte Dunkle Materie nachweisen. Die Antworten sind nämlich alle im Regenbogenlicht der Sterne versteckt.
Zwar wird es dieses Mal keine spannende Sonnenfinsternis-Show wie im Vorjahr geben, aber natürlich werden wie sonst auch Sonnenteleskope direkt an der historischen Argelander-Sternwarte aufgebaut. So sehen Sie vollkommen risikofrei unseren Heimatstern mit ganz neuen Augen. Zumindest aktuell verheißt die Wetterprognose meist sonniges Wetter bei 8 Sonnenstunden, und sollten am Sonntag doch graue Wolken aufziehen, gibt es immerhin erneut eine regelmäßige Präsentation der kostenfreien Software „Stellarium“. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher, interessante Fragen und nette Gespräche. [Nico Schmidt]
Veröffentlicht am 13. Oktober 2014 in Ankündigungen, VSW Bonn in Action und mit Tag der offenen Tür, Volkssternwarte Bonn getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Pingback: Daniels Dies & Das | Volksastronomie im Zeichen des Riesen-Sonnenflecks
Pingback: Sonniger Tag der offenen Tür der Volkssternwarte Bonn | Zauber der Sterne