28.04.: Vortrag zu 200 Jahre Fraunhoferlinien

In der neuen Vortragsreihe „Montags in der Sternwarte“ geht es am kommenden Montag um „Fraunhofers Zauberstab und das Regenbogenlicht der Sterne“, wobei der Untertitel auch ganz einfach lauten könnte: Die Geschichte einer astronomischen Sonderbriefmarke. Denn es geht um alles, was mit der abgebildeten Briefmarke zu tun hat. Wer war Joseph Fraunhofer und welche Entdeckung machte er vor genau 200 Jahren, wie entstehen die dunklen Linien in den Regenbogenfarben und welche bahnbrechende Bedeutung haben sie für die Astronomie bzw. was erzählen uns die Linien über die Physik der Sterne? Das ist das Thema des Vortrags, der am 28. April ab 19:00 Uhr in der Volkssternwarte Bonn (VSB) zu hören sein wird; das Refraktorium ist wie immer ab 18:00 Uhr geöffnet. Wie wegweisend Fraunhofers Entdeckung nach wie vor ist, zeigt übrigens auch diese Zeittafel zu 200 Jahre Fraunhoferlinien, außerdem gibt es Mitte Mai in Köln eine Fachtagung zur Amateur-Astrospektroskopie. [Nico Schmidt]

Veröffentlicht am 25. April 2014 in Ankündigungen und mit , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: