03. November: „Kometenzeit in Bonn“ startet mit Tag der offenen Tür
Nun sind es noch gut anderthalb Wochen, bis die Volkssternwarte Bonn zum alljährlichen Tag der offenen Tür einlädt: Er findet am Sonntag den 03. November von 10 bis 18 Uhr statt. Alle daran teilnehmenden Hobbyastronomen freuen sich wieder auf zahlreiche an Astronomie interessierte Besucher in Poppelsdorf! Wegen baulicher Maßnahmen muss leider weiterhin der große Kuppelraum geschlossen bleiben, die geplanten Vorträge werden jedoch wie üblich im Vortragsraum stattfinden und das übrige Programm wird in ein großes beheiztes Zelt verlegt. Wenn es sich einrichten lässt, soll sogar die an diesem Tag nur in Teilen Afrikas sichtbare totale Sonnenfinsternis live gezeigt werden (Totalität ist um 13:49 Uhr) und ich für meinen Teil stehe für geschichtlich Interessierte erneut für kleine Führungen in Argelanders alter Sternwarte bereit. Und in der Hoffnung auf einen sonnigen Sonntag wie letztes Jahr, werden natürlich ebenfalls wieder Sonnenteleskope für die Beobachtung unseres Heimatsterns aufgebaut.
Wie beispielsweise schon hier und hier zu lesen war, ist der diesjährige Tag der offenen Tür zugleich auch die Auftaktverstaltung zur „Kometenzeit in Bonn“ – anlässlich des vielversprechenden Kometen ISON. Bis zum 10. Januar bringen dann über zwei Monate lang Bonner Hobby- und Fachastronomen bei zahlreichen Veranstaltungen (bis auf 3 Vorträge sogar alle kostenfrei) die faszinierende Welt der Schweifsterne näher. Und neben Aktionen, Seminaren und Vorträgen wird natürlich auf klares Wetter an den geplanten Beobachtungsterminen gehofft. Da bleibt mir nur noch zu sagen: clear skies für Komet ISON! [Nico Schmidt]
Veröffentlicht am 23. Oktober 2013, in Ankündigungen, VSW Bonn in Action. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Von Uganda über Japan nach Bonn: Einmalige Sonnenfinsternis-Show in der Volkssternwarte | Zauber der Sterne