Sonnen-Party vor dem Deutschen Museum
Diesmal klappte alles: Mit gleich vier Teleskopen – 2 x Weißlicht mit Filter, einmal projiziert und 1 x H-Alpha – von VSB und KBA konnte den Besuchern des Portablen Planetariums am 16. Juli zuvor tatsächlich Sonne satt geboten werden. Das Interesse war erheblich, auch wenn sich die Sonnenaktivität nun wieder in Grenzen hielt, aber zwei bipolare Gruppen wurden leicht erkannt. Die Kombination von Starparty und Astro-Vortrag, in Paket und für lau: ein Konzept mit Zukunft – auch wenn es die hiesige Wetterstatistik im Schnitt nur jedes vierte Mal zulässt. [Daniel Fischer. NACHTRAG: weitere Berichte hier, hier und hier]
Veröffentlicht am 17. Juli 2013 in Bilderstrecke, KBA in Action, Veranstaltungsbericht, Vortragsbericht, VSW Bonn in Action und mit Deutsches Museum Bonn, Pauls Portables Planetarium, Sonnenflecken getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Pingback: Allgemeines Live-Blog ab dem 13. Juli 2013 | Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: 14. “Pauls Portables Planetarium” mit Sonnenbeobachtung | Zauber der Sterne