PANSTARRS und M31
Gestern Abend reizte mich der selten klare Himmel, noch einmal C/PANSTARRS 2011 L4 zu beobachten. Zusammen mit einem Freund entfloh ich dem Bonner Dunst ein wenig Richtung Eifel.
Wir erreichten unseren vorher gewählten Beobachtungspunkt gegen 20:30 Uhr, so dass uns Zeit blieb, in Ruhe ein Stativ zusammen mit dem iOptron SkyTracker sowie meiner Canon EOS 550D mit dem Telezoom 55-250mm aufzubauen und auch noch einen Tee zu trinken.
Gegen 21:30 war es dunkel genug, die ersten Aufnahmen zu machen. Auch wenn der Horizontbereich leider doch noch recht diesig war, hatte der Himmel über uns eine phänomenale Transparenz. Allein für diesen Anblick hat sich unser Ausflug schon gelohnt.
Anschließend reduzierte ich die Brennweite auf 120mm, um auch M31 mit ins Blickfeld zu bekommen.
Gegen 22:00 Uhr packten wir alles wieder zusammen und machten uns zufrieden mit dem Ergebnis wieder auf den Heimweg.
[Peter Oden]
Veröffentlicht am 3. April 2013 in Ausflugsbericht, Beobachtungsbericht, Eigene Bilder & Videos und mit Komet, PANSTARRS, SkyTracker getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Allgemeines Live-Blog ab dem 1. April 2013 | Skyweek Zwei Punkt Null