PANSTARRS mit der „Dicken Berta“ aufgenommen

Trotz ungünstiger Beobachtungsbedingungen gelang mir heute diese Aufnahme des Kometen Panstarrs. Das Bild entstand aus einer Addition von 7 Einzelaufnahmen von je 20 Sekunden Belichtungszeit mit meinem 17,5 Zoll Newton (Dicke Berta 😉 ) bei 2100mm Brennweite unter Verwendung eines Infrarot-Passfilters. Durch diesen Filter konnten die ungünstigen Sichtbedingungen ein wenig ausgeglichen werden. [Wilfried Bongartz]

20130401_Panstarrs_IR_140s_wb_6

Veröffentlicht am 1. April 2013, in Beobachtungsbericht, Eigene Bilder & Videos. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: