Komet PANSTARRS im Teleskop

20130319_Panstarrs_UVIR_4kl_wb

Kurz bevor die Wolken den Schweifstern wieder verhüllten gelang mir heute dieses Foto. Die Aufnahme entstand in meiner Sternwarte in Swisttal, mit einem 6“ Newton bei 820mm Brennweite und einer CCD Kamera (Atik 4000m) unter Verwendung eines UV/IR-Sperrfilters. Zwei Belichtungen á 10 Sekunden wurden addiert. [Wilfried Bongartz]

Veröffentlicht am 19. März 2013, in Beobachtungsbericht, Eigene Bilder & Videos. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. Und gleich mit 50 cm Öffnung ist der Komet gleichzeitig in Bonn fotografiert worden – kurioserweise auch noch durch einen H-Alpha-Filter. Sieht aber cool aus …

  1. Pingback: Allgemeines Live-Blog ab dem 18. März 2013 | Skyweek Zwei Punkt Null

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: