Zeitenwende bei der Volkssternwarte Bonn

P1240122

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: das Auszähl-Ergebnis der Vorstandswahlen für die Bonner Volkssternwarte bei der Hauptversammlung heute Abend. Die Hälfte der sechs Gewählten sind auch Mitglieder des Köln-Bonner Astrotreffs, zwei davon zudem Redakteure dieses Blogs und Mitglieder der Sternfreunde Siebengebirge – und der Gründer der 41 Jahre alten Vereinigung (und seitdem ständig geschäftsführendes Vorstandsmitglied) ist mit weniger als der Hälfte der Stimmen der 27 Anwesenden ausgeschieden. So also das Ergebnis nach einer energischen Aussprache über die Krise der traditionsreichen Vereinigung (Disclaimer: Der Autor ist seit 32 Jahren Mitglied …) in den vergangenen Jahren und glaubwürdigen Statements der dann Gewählten, wie sie das Ruder herum zu reißen gedenken. Sie wollen nun die VSW Bonn auf einen modernen Kurs bringen und insbesondere die Kommunikation der Mitglieder untereinander und mit dem Vorstand auf elektronischem Wege voranbringen. Und der Verein wird weiter an der Vision arbeiten, endlich eine Volkssternwarte im Wortsinne zu werden: Der Antrag des alten Vorstands, das Projekt Sternwarte auf zu geben, wurde von der Versammlung zurückgestellt – stattdessen werden dessen Steuerungsgruppe reaktiviert und vernachlässigte Hausaufgaben schleunigst nachgeholt. [Daniel Fischer. NACHTRAG: eine Reaktion aus Bad Honnef]

Über skyweek

Astrojournalismus seit 1982

Veröffentlicht am 7. März 2013 in Projekt Sternwarte, Veranstaltungsbericht, VSW Bonn in Action und mit getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 3 Kommentare.

  1. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vorstand. Ich wünsche euch die Kraft und die Zeit den alten Muff endlich auszutreiben – das Frühjahr ist die rechte Zeit dazu.

  1. Pingback: Weitere größere Artikel – und PANSTARRS-News | Skyweek Zwei Punkt Null

  2. Pingback: Volkssternwarte Bonn reloaded | Zauber der Sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: