Komet Panstarrs in Bonn
Hinweis: Die Tabelle und die Grafiken dürfen und sollen weitergegeben und weiterverwendet werden, aber bitte mit der Linkangabe www.komet-panstarrs.de.
Tab. 1: Beobachtungsmöglichkeiten für Komet Panstarrs in Bonn im März 2013. Diese Tabelle gibt es auch als PDF-Version zum Download (9 kb).
Abb. 1: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 11.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 2: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 12.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 3: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 13.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 4: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 14.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 5: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 15.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 6: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 16.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 7: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 17.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 8: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 18.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 9: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 19.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 10: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 20.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 11: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 21.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 12: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 22.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 13: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 23.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 14: Position von Komet Panstarrs in Bonn am 24.03.2013 zu Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12 Grad unter dem Horizont)
Abb. 15: Begegnung der Mondsichel mit Komet Panstarrs am Abend des 13.03.2013. Anblick bei Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12° unter dem Horizont). Die Schweiflänge ist hypothetisch, die Ausrichtung ist nur für den Gasschweif korrekt.
Abb. 16: Komet Panstarrs bei der Andromeda-Galaxie am Abend des 03.04.2013. Anblick gegen Ende der astronomischen Dämmerung (Sonne 18° unter dem Horizont). Die Schweiflänge ist hypothetisch, die Ausrichtung ist nur für den Gasschweif korrekt.
Veröffentlicht am 10. Februar 2013, in Uncategorized. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Komet PANSTARRS auf dem Weg zur 2. Größe « Skyweek Zwei Punkt Null