Asteroid 2012 DA14 am 15. Februar abends über Bonn

D. Fischer hatte in seinem Blog ja bereits vor einem halben Jahr und kürzlich in diesem Blog darauf hingewiesen, dass uns am 15. Februar der Vorbeiflug eines Asteroiden bevorsteht.
Nach heutigem Kenntnisstand wird der 50m große Asteroid 2012 DA14 dann so nah (<30.000 km) wie schon lange kein Objekt dieser Größenordnung mehr an der Erde vorbeifliegen (die große Explosion 1908 in Tunguska könnte eine ähnliche Ursache gehabt haben). Dennoch bleibt er relativ dunkel und dürfte leider nur mit einem Feldstecher (oder kleinen Teleskop mit möglichst geringer Vergrößerung) erkennbar sein.
Die folgende Grafik (Stellarium) verdeutlicht seine Flugbahn von Osten aus Richtung Norden etwa zum Polarstern und seine jeweilige Helligkeit. Die Bahndaten wurden aktuell für Bonn-Beuel mit dem Programm JPL Horizons berechnet.

Image

Details werden allerdings auch in einem größeren Teleskop keine zu erkennen sein, weil der Asteroid z.B. gegen 21:00 Uhr einen scheinbaren Durchmesser von unter 0,3 Bogensekunden haben wird. Zum Vergleich : Jupiter hat derzeit noch über 40 Bogensekunden Durchmesser!

Wünschen wir uns einen klaren Himmel und eine erfolgreiche Beobachtung! [PeterOden]

Veröffentlicht am 23. Januar 2013 in Ankündigungen, Astronomische Vorschau, Beobachtungshinweis und mit , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: