50 Jahre ESO: eine Ausstellung, mehrere Orte (hier Hamburg, bald auch Bochum und Gifhorn)
„AWESOME UNIVERSE“ heißt eine große Ausstellung von Weltraum- und Teleskop-Bildern, die in vielfacher Ausfertigung in etlichen Ländern gezeigt wird: Da nur die Bilder gratis waren, die mehrere tausend Euro teure Produktion der Tafeln aber vom Gastgeber bezahlt werden musste, hält sich die Zahl der Schauplätze insgesamt in Grenzen. In Deutschland wird sie ab dem 5. Oktober in Gifhorn und – dem KBA-Land am nächsten – im Planetarium Bochum zu sehen sein, wo es vor Vormittag eine spezielle Eröffnung mit Live-Link auf den Cerro Paranal [NACHTRAG: der auch online verfolgt werden kann] und Abends auch noch Besuch von der ESO selbst geben wird. Und bereits seit einer Woche steht sie in Hamburg Open-Air in der Fußgängerzone „Überseeboulevard“ in der HafenCity, wo sie dieser Blogger heute im Rahmen einer Astronomie-Konferenz-Reise kurz in Augenschein nehmen konnte [NACHTRAG: ein 3-Minuten-Werbefilm, auch hier]. Weitere Hamburg-Berichte finden sich auch hier (Besuch und Party in Bergedorf), hier, hier, hier (Berichte von der AG-Tagung) und hier (von der Tagung des AG-AK Astronomiegeschichte).
Veröffentlicht am 28. September 2012 in Ankündigungen, Ausflugsbericht, Bilderstrecke und mit Awesome Universe, ESO, Hamburg getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 3 Kommentare.
Pingback: Weitere größere Artikel « Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Ein Freitag – zwei Astro-TV-Events – drei Videos « Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Live-Blog zu 50 Jahren ESO: online & in Bochum « Skyweek Zwei Punkt Null