In Köln bald „das größte, öffentlich zugängliche Fernrohr von NRW“

Nach der gegenwärtigen Planung diesen Oktober wird das neue 60-cm-Teleskop der Volkssternwarte Köln der Öffentlichkeit zugänglich sein: Über die Umbauarbeiten berichtet jetzt der Kölner Wochenspiegel, der sich vor allem für die Renovierung der Kuppel interessiert – und dafür, dass der 60-er Spiegel „das größte, öffentlich zugängliche Fernrohr von NRW“ und auch „das erste ausschließlich durch Spenden aus der Bevölkerung finanzierte ‚Bürgerteleskop'“ sein werde. Nach einem weiteren aktuellen Artikel der Kölnischen Rundschau – der auch sonst einiges über das Wesen einer Volkssternwarte zu sagen hat – waren das immerhin 100’000 Euro! Crowdfunding von Populärastronomie klappt also auch in Deutschland. Über die Fortschritte berichtet die VSW Köln natürlich auch selbst, auf Facebook und vor allem in einem Forum – die ‚Entdeckung‘ dieser Kommunikations-Offensive hatte übrigens dieses Frühjahr bei der Gründung dieses Blogs Pate gestanden. [Daniel Fischer. Bildmontage: Polaris / VSW Köln. NACHTRAG: noch ein Artikel. NACHTRAG 2: Es ist da!]

Über skyweek

Astrojournalismus seit 1982

Veröffentlicht am 19. Juli 2012 in Projekt Sternwarte und mit getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 5 Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: