Die Venus heute: Hörnerspitzen immer noch weit übergreifend, Ring vielleicht noch geschlossen
Zwei Tage nach dem Venustransit war die Venus heute morgen am anhaltend stahlblauen Himmel von Rhodos leichter zu finden als zwei Tage davor – da halfen wohl der etwas größere Winkelabstand und die günstigere Lage relativ zur Sonne am Himmel. Hier zwei afokale Spontanschüsse durch’s Okular des großen Refraktors, diesmal ohne Herschelkeil: Der Autofokus hatte diesmal kein Problem, sich an der Venus-Sichel fest zu beißen. Die besten Einzelbilder wurden hier im Kontrast angehoben: Ob der Ring noch geschlossen ist, lässt sich hier nicht sagen. Im Okular hatte man manchmal den Eindruck; gerade werden große Datenmengen mit der DMK aufgenommen, um der Sache mit stringenter Bildverarbeitung auf den Grund zu gehen. Der große globale Live-Blog zum Venustransit ist übrigens letzte Nacht mit einer großen Liste neuer Links zu spektakulären Bildern und Videos abgeschlossen worden: Dabei erfährt man auch, dass der Venusring in Kroatien noch etwas knapper vor dem Transit als bei uns erwischt worden war – na ja, von jenem Astrofoto-Star, der den Mond am liebsten direkt neben der Sonne ablichtet … [Daniel Fischer]
Veröffentlicht am 8. Juni 2012 in Beobachtungsbericht, Eigene Bilder & Videos, Planeten und mit Griechenland, rhodostransit, Venus getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Die Venus “danach”, gestern am Tage – und heute vor Sonnenaufgang « Bonner Sterne