Garbage Collection Pending……
Knapp 60 Personen – darunter zahlreiche KBA-Mitglieder – hatten heute die Möglichkeit, die „Weltraum-Radarstation“ in Wachtberg (deren Aufgabe es ist, Weltraummüll im Allgemeinen und bewegte Objekte im Besonderen im Orbit zu verorten) zu besichtigen.
Rochér oder die „Kugel“ – weithin sichtbar, Original und Modell :
Die im Radom untergebrachte Antenne hat 34m Durchmesser und kann in 15 sec einmal komplett im Kreis bewegt werden.
Hier die Rotation in halber (!) Geschwindigkeit : http://youtu.be/Gjaek5UVgsA
Gebanntes Zuhören und angeregte Fragen an den Referenten:
Was so alles Müll ist….
Das Space Shuttle in knapp 700km Höhe von Wachtberg aus gesehen:
Alles mitnehmen…..
Einige Daten :
Gewicht der bewegten Schüssel: 60 Tonnen
Positioniergenauigkeit: 1/3 Bogensekunde
Deklination: bis 89.5°
Auflösung : 6cm auf 1000km
Erkennbare Objekte: 2cm
[Peter Oden. NACHTRÄGE: weitere Bilder von Daniel Fischer, Wilfried Bongartz, Dennis Koch, Peter Stumpf, Jarno Peschier und Wilhelm Hombach – und am 1. Juni gibt’s ein Jazz-Konzert im Radom. NACHTRAG ZUM NACHTRAG: ein Bericht davon]
[Noch ein NACHTRAG: den gezeigten 3D-Imagefilm gibts hier und einen passenden Player dafür hier]
Veröffentlicht am 10. Mai 2012 in Ausflugsbericht, Bilderstrecke, Forscher der Region und mit TIRA getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.
It was really interesting. Only just got back home after a 280 km drive. my pictures and movies (only smartphone quality) will be online somewhere tomorrow. Need to sleep now. 😉
My images: https://m.facebook.com/media/set/?set=a.3767039621928.162681.1454798193
Pingback: Weitere größere Artikel « Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Allgemeines Live-Blog vom 5. Juni 2013 | Skyweek Zwei Punkt Null