Impressionen von der großen Venus-Transit-Show im Deutschen Museum
„Pauls Portables Planetarium“, bereits eine Institution in der Bonner Astronomie-Szene, stand heute ganz im Zeichen des oder besser der Venus-Transits: Dabei gab es auch ein Wiederhören mit der legendären Sonifikation der Rhythmik der Venus-Transits über die Jahrhunderte von 2004 – und das brandneue Musikvideo „Transits in Time“ von Paul Hombach und Stefan Krause, in Kürze auch im Web und dann hier zu sehen. Selbst der Weg dieses Autors auf eine Briefmarke in Südafrika wurde in der gut anderthalbstündigen Gesamtschau der Venusdurchgänge in Astronomie und Kultur gewürdigt – danke schön! [Daniel Fischer. NACHTRAG: ein ausführlicher Bericht von Nico Schmidt]
Veröffentlicht am 8. Mai 2012 in Astronomie & Musik, Bilderstrecke, Vortragsbericht und mit Deutsches Museum, Pauls Portables Planetarium, Venustransit getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 6 Kommentare.
Pingback: Feiste Fleckengruppe ‘droht’ mit fetten Flares « Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Große Venustransit-Show mit Keyboard « Zauber der Sterne
Pingback: Die Bonner “Transits in Time” jetzt im Web! « Bonner Sterne
Pingback: Venustransit in drei Wochen – Videos schon jetzt « Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Die letzte Bonner Pre-Show für den Transit der Venus – mit öffentlicher Verabschiedung derselben « Bonner Sterne
Pingback: Live-Blog von der 31. Planeten- und Kometentagung in Violau « Bonner Sterne